Bárbara Tinoco, OMIRI und „Radiohead Recomposed“ in Vale de Cambra

© Getty Images

In einem Telefoninterview mit der Nachrichtenagentur Lusa über das Programm der September-Dezember-Saison im CAE in Vale de Cambra hob der künstlerische Leiter João Aidos das Eröffnungswochenende am 20. September mit der vertikalen Tanz-, Theater-, Video- und Musikshow der spanischen Kompanie Ferrer & Weidmann hervor, die sich mit „Exil, Krieg, Widerstand und Hoffnung“ befasst und eine Open-Air-Aufführung hinter dem Arts Center bietet.
„Wir haben etwas, was die Community noch nie zuvor gesehen hat, einen solchen Vorschlag, aber eine spanische vertikale Tanzkompanie, im Freien, zwischen Video und Tanz. Ein etwas ‚unkonventioneller‘ Vorschlag, um die Leute in den hinteren Teil des Theaters zu locken und so mit einer etwas anderen Show für eine Reihe verschiedener Vorschläge für diese vier Monate zu beginnen“, sagte João Aidos gegenüber Lusa.
Am selben Tag, dem 20. September, betritt der Musiker Bruno Pernadas die Bühne für ein Solokonzert mit der E-Gitarre und die Ausstellung „Alentejo. Alentejo“ des Bildhauers Paulo Neves wird eröffnet. Sie schlägt einen Dialog zwischen zwei grundlegenden Elementen der Alentejo-Landschaft vor: Stein und Holz.
Am 25. Oktober wird das Stück „Chor der Liebenden“ des portugiesischen Dramatikers Tiago Rodrigues aufgeführt. Die Schauspieler Claudia Gaiolas und Tónan Quito spielen ein Paar und feiern die „Kraft der Liebe und des Lebens“. Ein weiteres Highlight, das laut João Aidos „fast unmöglich macht, gleichgültig zu bleiben“.
Als weiteres Highlight nannte der künstlerische Leiter den Auftritt der Sängerin und Songwriterin Bárbara Tinoco im Oktober.
Das OMIRI-Projekt mit musikalischen Kompositionen und Improvisationen von Vasco Ribeiro Casais ist ein weiteres von João Aidos für den Monat November ausgewähltes Event. Dieses internationale Projekt hat die portugiesische Musik neu erfunden und diese portugiesische Identität mithilfe verschiedener Instrumente und elektronischer Musik auf nationale und internationale Festivals wie Womex (Finnland), Reepperbahn (Deutschland) und Eurosonic (Niederlande) gebracht.
Ein weiteres Highlight ist das Stück „Monolog einer Frau namens Maria mit ihrem Chef“ von Sara Barros Leitão.
Der von der Schauspielerin und Regisseurin konzipierte „Monolog einer Frau namens Maria mit ihrem Chef“ konzentriert sich auf „die Rolle der Frauen und die Zukunft der Frauen, die die Welt sauber halten, die sich um die Welt kümmern, die produzieren, ausbilden und die Arbeitskräfte vorbereiten“. Es ist ein Werk, bei dem man, so João Aidos, „unmöglich gleichgültig bleiben kann“.
„Radiohead Recomposed“ vom Espinho Jazz Orchestra wurde auch von João Aidos hervorgehoben, der betont, dass es sich um eine Show für „jede Art von Publikum“ handele und „einen neuen Look, einen neuen Look für das britische Radiohead mit dem Orchester“ vorschlage.
In der neuen Staffel wird es auch einen Vorschlag der Dramatikerin Sandra Barata Belo mit den Schauspielern Ricardo Pereira, Sofia Alves, Diogo Lopes und Filipe Matos geben.
Das Programm endet im Dezember mit einem Konzert von Sofia Escobar mit der Banda Musical Flor da Mocidade Junqueirense, das eine „Gelegenheit sein wird, sich mit dem Territorium und seinen Strukturen zu verbinden“, fügte João Aidos gegenüber Lusa hinzu.
„Mit einem generationsübergreifenden und generationsübergreifenden Ansatz bekräftigt die neue Saison die Mission des CAE als Treffpunkt für Künstler und Publikum zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen dem Lokalen und dem Globalen. Ein Raum, in dem Kultur als Motor des Denkens, der Zugehörigkeit und der Transformation gesehen wird“, heißt es in der heute an die Medien herausgegebenen Pressemitteilung zur Vorstellung des Programms.
Tickets können ab dem 27. August über den Online-Ticketschalter und an den physischen Ticketschaltern erworben werden.
Lesen Sie auch: Romana sagt Konzert aus „gesundheitlichen Gründen“ ab
noticias ao minuto